Je fahrradfreundlicher eine Stadt ist, desto eher sind die Einwohner und Touristen bereit alternative Fortbewegungsmittel, wie beispielsweise E-Bikes, Pedelecs und E-Scooter, zu nutzen. Vor diesem Hintergrund kommen den Radwegen und den Radschutzstreifen eine besondere Bedeutung zu. Dieses Projekt besteht darin, für Städte in der Lausitz einen virtuellen Stadtplan für Radfahrer zu entwickeln. Dieser Stadtplan dient zum einen dazu, dass Einwohner und Touristen optimale Touren durch die Stadt finden und planen können und zum anderen verantwortliche Stadtplaner jederzeit einen aktuellen Überblick über den Ausbau von Radwegen und Radschutzstreifen haben – ergänzt um Hinweise von Bürgern zu weiteren erwünschten Ausbauabschnitten.
Falls Du Dich übrigens fragst, warum unser Portal „rowero“ heißt: Wir leben zusammen mit polnischen und tschechischen Nachbarn in unserer schönen Lausitz. Zudem ist die Europastadt Görlitz-Zgorzelec eine deutsch-polnische Stadt. Und in Polen heißt „rower“ … „Fahrrad“.
Projektförderer
Der Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds wurde von der Sächsischen Staatsregierung initiiert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel des Freistaates Sachsen auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.